Höhe des Turmes:

216 Pisa

Beginn:

Mittwoch, 26.03.2025

Bundesland:

Nordrhein-Westfalen,

Standort:

Wermelskirchen

Projektleitung:

Gabriele van Wahden, Buchhandlung van Wahden

Schirmherr/in:

Kathrin Ludwig, Stadtbücherei Wermelskirchen

Wermelskirchener Bücherschornstein

Wie schnell schaffen es die Kinder an Wermelskirchener Schulen, einen Bücherstapel zu lesen, der so hoch ist wie der Schornstein der Kattwinkelschen Fabrik?

Wir sagen: Sie schaffen es, und zwar bevor die Stadtbücherei nach dem Brand wieder in die Katt zurückkehrt.

Geschafft: 184.9 Pisa

Blogbeiträge zu diesem Bücherturm:

Neuigkeiten aus der Dhünntalschule und der Stadtbücherei

Die PISA-Meldungen der Dhünntalschule für den Oktober sind eingetroffen: 2,50 Meter hoch ist der Bücherstapel, den die Kinder erlesen haben – das macht 25 Pisa für den Bücherschornstein. Dieser steht jetzt bei fast 185 Pisa. Knapp über drei Meter gelesene und gestapelte Bücher fehlen noch bis zur Spitze. Die Chancen stehen bestens, dass der Turm fertig ist, wenn die Stadtbücherei nach anderthalb Jahren in ihre Räume in der Kattwinkelschen Fabrik zurückkehrt. Am 5. Dezember ist der letzte Öffnungstag im Ausweichquartier, dann wird eingepackt, umgezogen und wieder ausgepackt. Die Wiedereröffnung ist für den 5. Januar 2026 geplant.

Wer mehr über den Umzug der Stadtbücherei erfahren möchte, findet hier einen kurzen Bericht des WDR: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/wermelskirchen-kattwinkelksche-fabrik-stadtbuecherei-100.html

 

 

WortViertelFeste in Wermelskirchen

Mit dem Bücherschornstein setzen wir ein Zeichen für die Stadtbücherei Wermelskirchen. Viele Familien warten darauf, dass diese nach dem Brand wieder in ihr angestammtes Quartier in der Kattwinkelschen Fabrik zurückkehrt und in der Stadt wieder das volle Angebot an Büchern, Medien und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene zur Verfügung steht.

Mit den WortViertelFesten feiern wir den Tag der Bibliotheken, das Lesen und die Kreativität – und weil dies in diesem Jahr in den provisorischen Räumlichkeiten der Stadtbücherei noch nicht möglich ist, gehen wir mit den Angeboten für Kinder und Familien in die Ferienbetreuung des offenen Ganztags der KGS und der Dhünntalschule.

Einen Bericht über diese Aktion des Jugendliteraturzentrums jugendstil.nrw, der Stadtbücherei Wermelskirchen und der Buchhandlung van Wahden finden Sie hier:

Wermelskirchen: Zum Tag der Bibliotheken wird das WortViertelFest zelebriert

Die Dhünntalschule stapelt hoch

Vor den Herbstferien sind die zweiten Klassen der Dhünntalschule neu in das Büchertürme-Projekt eingestiegen und haben sich gleich Verstärkung in den anderen Schuljahren geholt. So ist in wenigen Wochen ein Bücherstapel von 4,80 m entstanden – das macht 48 Pisa für unseren Bücherschornstein. Dieser liegt jetzt bei fast 160 Pisa. Damit kommen wir der Schornsteinspitze immer näher. Glückwunsch und vielen Dank an die Kinder aus Dabringhausen und Dhünn für diese tolle Leistung!

Der halbe Schornstein ist geschafft!

Vor den Sommerferien haben die KGS-Kinder noch einmal richtig Gas gegeben und ganze 30 Pisa erlesen! Das ist ein drei Meter hoher Bücherstapel, den drei Klassen in wenigen Wochen gemeinsam erlesen haben. Stark! Insgesamt kommt der Bücherstapel jetzt auf über 11 Meter. Damit ist er mehr als halb so hoch wie der Schornstein der Katt – ein toller Meilenstein zum Ferienstart.

Wir wünschen allen Lesekindern, ihren Familien und Fans einen schönen Sommer mit viel Zeit zum Lesen, Spielen, Toben und Chillen!

Büchernachschub für die KGS-Kinder

Zwischen den Osterferien und Mitte Juni haben die Kinder der KGS fleißig weiter gelesen – ganze 32 Pisa! Frau van Wahden kam zu Besuch in der Schule und brachte frisches Lesefutter mit. In jeder Klasse suchten sich besonders leseeifrige Kinder Bücher aus, die sie als erste lesen und dann in die Bücherschatzkiste der Klasse geben durften.

 

KGS-Kinder lesen sich durch die Osterferien

Die Kinder der KGS St. Michael haben sich fleißig durch die Osterferien gelesen, mehr als drei Meter misst der Bücherstapel – genau 32,7 Pisa. Damit sind bald 50 Pisa geschafft, fast ein Viertel der Höhe unseres Bücherschornsteins.

Neu an Bord: Der Leseclub der Gesamtschule

Die Aufregung war groß, als die Kinder des Leseclubs der Gesamtschule ihre Bücher-Schatzkisten abholten, die das Wermelskirchener Unternehmerinnen-Netzwerk Vielfalt gestiftet hatte. Es gab nicht nur frischen Lesestoff zu entdecken, sondern auch ein Fernsehteam vom ZDF war vor Ort. Alle Erwachsenen waren nervös und sehr beeindruckt, wie offen und locker die Kinder sich den Fragen des Fernsehteams stellten. Zum Welttag des Buches wurde der Beitrag ausgestrahlt, jetzt ist er in der ZDF-Mediathek zu finden: Leseaktion für Kinder und Jugendliche

 

Die ersten Pisa sind geschafft!

Am 26. März startete das neue Büchertürme-Projekt in Wermelskirchen, zumnächst an der KGS St. Michael. Bis zu den Osterferien haben die Kinder der zweiten Klassen sensationelle 17,2 Pisa erlesen. Das ist ein Bücherstapel von 1,72 m Höhe, größer als viele erwachsene Personen. Stark! Glückwunsch! Weiter so!

Es wurden noch keine Beiträge zu diesem Turm geschrieben.